Pages Menu
Categories Menu

Gepostet on 10.02.2015

Landwirtschaft im Nebenerwerb

Täglich frische Freilandeier!gaida-stall

Matthias Gaida von Beruf Bauingenieur, Dipl.-Ing. (FH), hält seit ca. 10 Jahren privat Hühner für die Selbstversorgung.

Damit auch andere Menschen regional erzeugte Eier von  glücklichen Legehennen genießen können, hat er sich Mitte Januar einen mobilen Hühnerstall für 350 Legehennen zugelegt. Dieser Stall befindet sich auf einer eingezäunten Auslauffläche von 1.400 m2 Weideland, die den Tieren täglich von morgens um 10:00 Uhr bis Sonnenuntergang zu Verfügung steht.

In angemessenen Intervallen wird der Stall auf der Weide verstellt, dass den Tieren stets eine hygienische Fläche zu Verfügung steht.  Diese Haltungsform wird offiziell als tiergerecht und naturnah bezeichnet.

Matthias Gaida verzichtet auf Zertifikate (Bio etc.) und setzt auf Erfahrung und Vertrauen. Daher wird das Futter bei der Mühle Friedrich Unger in Stuhr-Varrel bezogen. Die Mühle in verarbeitet ausschließlich inländisches Getreide. Hühnerfutter wird dort nicht für
Großbetriebe sondern für Hobbyhalter und bäuerliche Kleinbetriebe hergestellt.

Der Eierverkauf erfolgt  z.Zt. an zwei Verkaufsstellen: Eine direkt auf der Weide im Gerdshütteweg und für die Brinkumer vor dem Ingenieurbüro Gaida & Glüsenkamp in der  Syker Straße 24/26 . 10 glückliche Eier kosten 3,00 €.gaida-verkauf

Und so funktioniert es:
– Selbstbedienungsschrank öffnen
– Eierpaket/-pakete entnehmen
– 3,00 € je 10-Eier-Paket in den Kassenschlitz einwerfen
– Schrank bitte schließen und die glücklichen Eier genießen